▪︎ Kann unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.
● In die Stadt...
mmEKopfste
Das mehr als holprige Kopfsteinpflaster macht das Laufen speziell in der Altstadt schwierig.
Ich bin so froh in einer Welt zu leben,in der es die Oktober gibt.
_ schreibt Lucy Maud Montgomery in “Anne of Green Gables”
▪︎▪︎ ■ ▪︎▪︎ Ja, wir empfinden es ähnlich. Mein Mann und ich diskutieren mit anderen was gerade tagesaktuell anfällt. Das Wetter? Natürlich gehört dazu! Die Temperaturen sinken zwar in der Nacht auf 2°Celsius aber unter tags scheint die Sonne und gibt ihr Möglichstes für den viel gerühmten Goldenen Oktober, der das bunte Laub zum Leuchten bringt. Laut brüllend beseitigen die Laubbläser die raschelnde Masse auf den Fußwegen, von links nach rechts... von rechts nach links.

Die Freunde weilen inzwischen auf Rhodos und senden regelmäßig Bilder und kleine Berichte. Wie beispielsweise das süße Katzenfoto oben zu sehen. Wir freuen uns auf das nächste Treffen und sind gespannt, was sie über ihren Urlaub berichten können!

Ja, das Jahr neigt sich unweigerlich Woche für Wocheüber den Herbst gen Winter.Wir arbeiten im Garten. Das heißt, die Aufgabe ruft danach die Beete ringsherum - teilweise - mit dem Rechen zu entlauben. Einige Blätter dürfen jedoch für Igel & Co. liegen bleiben, doch ein Zuviel würde eine Fäulnis begünstigen, was für uns wie auch die Pflanzen äußerst ungesund wäre. Die nachbarliche Hainbuchenhecke, unser Lebkuchenbaum etc. werfen reichlich Blätter ab, so dass überwiegend der Göttergatte zutun hat.
Oben ein Ausschnitt auf die seitliche Terrasse
Unten im Bild meine herbstlichen Blumen, die wir auf der Terrasse im Topf ansiedelten, um die Pracht auch innen im Wohnzimmer von der Essecke bewundern zu können.

Die Zwei und der Dritte
Phantasie, das ungeheure Riesenweib,saß zu Berg,hatte stehen neben sich zum ZeitvertreibWitz, den Zwerg.
Der Verstandseitwärts stand,ein proportionierter Mann,sah das tolle Spiel mit an.
Phantasie sich halben Leibs zum Himmel hob,einen Sternfasste sie und schwang ihn, dass es Funken stobnah' und fern.fiel der Witzwie ein Blitzdrüber her, und fasst den Scheinin die kleinen Taschen ein.
Phantasie zur Wolke, die vorüber flog,streckt die Hand,sich die Wolke purpurn um die Schultern zog.
Als Gewand.Witz verstecktdrunter steckt;wie sich nur ein Fältchen ruckt,Witz heraus mit Lachen guckt.Phantasie mit Donnersturm thut auf den Mund,Witz verstummt;schweigt die Riesin, thut sogleich der Zwerg sich kund,pfeift und summt.Der Verstand halt nicht stand,geht und spricht: »Das mag ich nicht, denn das sieht wie ein Gedicht.«
_ Friedrich Rückert
▪︎▪︎▪︎■▪︎▪︎▪︎
Der Besuch in der Innenstadt überrascht mich immer wieder. Dieses Mal wirkten die großzügig verteilten Lampenschirme, die über den Kanälen flanierend schaukeln. Sie geben der historischen Innenstadt einen Flair, der Besuchern gefällt. Die Cafès sind gut besucht, das Zentrum ist belebt.
Die Menschenskinder fragen:Was beansprucht Dich am meisten?
Wie gesagt, es sind meine Arthrose und rheumatische Schübe,die mich reichlich plagen, Ruhe und Medikamente notwendig machen.

Die Zwei und der Dritte

● meine Woche...
...zeigte sich durchwachsen. Die Aufgaben arbeitete überwiegend der Göttergatte ab. Mir geht es weniger gut und ich muss dem Körper geben, was er verlangt!Nebenbei fange ich in den Nachrichten einige Sätze auf, die mich wundern. Hier ist beispielsweise die Rede: "...wir werden die Leute wieder ins Geschirr nehmen..." so sprach ein Kommentar aus der Regierung in der Sendung. Den Namen des Sprechers vergaß ich, die unsägliche Arroganz in seiner Rede jedoch nicht!
Es scheint gängige Praxis, es den Zeitgenossen dreckig machen zu wollen. Ist das Zeitgeist!? Wir diskutierten intensiv mit den Freunden darüber.Nun verfolgten wir außerdem in dieser Woche die Reminiszenz in Form von verschiedenen Filmen, die an Robert Redford erinnern wollen, an seine schauspielerische Leistung. Was für ein Verlust für das Kino. Wir werden ihn vermissen.
■ ■ ■
Impressionen aus der Innenstadt gesellen sich in gewohnter Manier in der Collage dazu. Zum Beispiel ein grün überwuchertes Fahrrad, das seitlich im Zentrum bei St. Ursula gammelt. Oder ein verloren gegangenes Spielzeug, das einem Kind vermutlich aus dem Kinderwagen fiel.
Die nächste Runde der Collagen zu MosaicMonday bahnt sich an. Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Durch den Austausch der bunten Posts, den interessierten Kommentaren zeigt sich vielschichtig ein wundervolles Potpourri an weltweiten Themen zu Natur, dem urbanen Leben und vieles mehr...

...ich freue mich jede Woche auf diese spannenden Begegnungen!


Schön war es durch Augsburg zu schreiten mit dir und durch das Posting mit den Sprüchen und Gedicht. Die Pflaster o ja die sind auch mir mühsam!
AntwortenLöschenDir wünsche ich gute geruhsame Auszeit, leider geht es mir auch nicht anders können uns die Hand reichen!
Winke und herzliche Grüsse Elke
Dann ebenfalls alles ❤️ erdenklich Gute für Dich. Liegt es am Wettergetöse, dem Umschwung in den Herbst!? Hier toste wieder ein heftiger Sturm.
LöschenHello Heidrun,
AntwortenLöschenI am sorry to hear about your knee pain and you are not feeling well. I hope the therapy helps you to feel better. I love the cute kitty and your beautiful flowers. Lovely poem and sights from Augsburg. Great collection of photos. Thank you for linking up and sharing your post. Take care, have a great weekend. PS, thank you for leaving me a comment.
Pflastertreten gehört auch nicht mehr zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Zwar plagt momentan nichts meine Gehwerkzeuge aber ich fühle mich schneller überreizt. Selbst der Museumsbesuch machte mich schnell müde. Aber es waren wohl auch zu viele olle Kamellen aus meiner Teenagerzeit, da bin ich wohl drüber hinweg. das inspiriert nicht mehr. Wer hat das denn gesagt mit dem "ins Geschirr nehmen"? Da gucken sich welche zu viel bei denen ab, die ihr Land in den Autoritarismus treiben.
AntwortenLöschenAlles Gute für dein Knie!
Astrid
The giant lamp shades are great.
AntwortenLöschenThe cobblestone reflection is awesome!!!!
AntwortenLöschenWorth a Thousand Words
I love that first photo with the reflection of the tree in the puddle. And I too would love that shop with sewing and knitting supplies - a treasure trove I am sure! But I am sorry the walk gave you trouble with your knees and now you are not feeling so good. Rest up, I hope some therapy helps, and that you will be back to getting out and about very soon. Thanks so much again for the linkup!
AntwortenLöschenDen Oktober liebe ich eigentlich sehr, aber nur, wenn ich ihn im Wald genießen kann. Pflastertreten macht mir meistens auch keinen Spaß mehr und in Berlin eilen wir ohnehin immer nur hin und her.
AntwortenLöschenIch hoffe, dir geht es bald wieder besser und lasse dich bloß nicht von irgendwelchem Geschwafel herunterziehen ... ins Geschirr nehmen?
Lieben Gruß
Andrea
Liebe Heidrun, ich hoffe, es geht Dir bald wieder besser. Augsburg...meine Erinnerung daran geht auf meine Kindheit und SW Fernsehen zurück...die Augsburger Puppenbühne mit Kater Mikesch....Leider war ich nur mal auf Kurztrip dort....auf der Durchreise mit der Bahn ein Stop im Bahnhof :-). Aber es scheint auch eine schöne Stadt zu sein...aber wo sollte man noch überall hin? .
AntwortenLöschenUnd wenn der Oktober wirklich golden ist, ist das wohl die farbenprächtigste Zeit des Jahres.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Your walk through Augsburg sounds lovely, even with the tricky cobblestones.
AntwortenLöschenHello Heidrun,
AntwortenLöschenI enjoy your photos from Augsburg. The lampshade are cute and the mural looks fun. Your flowers are lovely. Beautiful mosaic! Thank you for hosting Mosaic Monday. Take care Happy Sunday! Have a great week!
Servus Heidrun, danke für den Spaziergang in Augsburg, deutsche Städte kenne ich nur ganz wenige.
AntwortenLöschenLG aus Wien
...Heidrun, I hope that you will be feeling better some. This year seems to have flown by. I wish you a wonderful new week.
AntwortenLöschenOctober is calm month.... so lucky to have October....
AntwortenLöschenBeautiful flowers and mosaic.
Thank you for sharing
Liebe Heidrun,
AntwortenLöschenda bin ich doch gerne mit gewandert. Allerdings teile ich leider auch die rheumatischen Schübe und derzeit plagt es mich doch arg. Aber Ablenkung tut gut und so genieße ich deinen Post. Der Herbst zeigt sich auch bei uns im Garten ausgesprochen großzügig. Auf die gefühlt 10.000 Eicheln könnte ich allerdings besonders mit der eingeschränkten Mobilität (bei mir sind es mehr die Hände, Handgelenke etc. ) verzichten.
Schon dich und sei lieb zu dir.
Liebe Grüße
isabella
It's Autumn for you but Spring for me in the Southern Hemisphere. I do love sewing and knitting shops, I love to crochet in my spare time. have a great week.
AntwortenLöschenHello Heidrun :)
AntwortenLöschenThat first photo of the tree reflected in the puddle is fantastic, and the picture of the kitty is sweet, and I also like your kitty hot plate stand. Beautiful flowers and those huge lampshades are really cool looking
and so are your your mozaic. I hope your knee gets better soon. You and I are in the same boat, and walking on a cobbled surface is the worst thing you can do, walk only on a flat surface, this was my doctors advice. Be well soon
Sonjia.
Take care of your knee and get well soon. Wonderful photos today
AntwortenLöschen