...zeigte sich lebendig mit einem Burgfest, mit regen Treiben auf den Straßen, trotzdem bot sich eine ausgewogene angenehmene Atmosphäre. Und wir genossen unseren Aufenthalt.
Historisches biete ich Dir natürlich auch in Wort und Bildern!
Die Stadt ist vor allem durch "Die Landshuter Hochzeit" berühmt. Ein ausgeprägtes mehrwöchiges historisches Fest, das alle vier Jahre im Sommer in Landshut zelebriert wird und weit über die Grenzen - fast - jeder kennt.
Das Fest wird zur Erinnerung an die im Jahre 1475 in Landshut erfolgte Heirat zwischen Georg dem Reichen, dem Sohn des bayerischen Herzogs Ludwigs des Reichen, mit Hedwig Jagiellonica, der Tochter des polnischen Königs Kasimir IV. Andreas, gefeiert.
Das Fest wurde 2018 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Es wurde festgestellt , dass dieses Werk [unten zu sehen] von Wikipedia frei von bekannten Beschränkungen des Urheberrechts ist,
einschließlich aller damit verbundenen und verwandten Rechte.
Sommerfrische
Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß,
das durch den sonnigen Himmel schreitet.
Und schmücke den Hut, der dich begleitet,
mit einem grünen Reis.
Verstecke dich faul in der Fülle der Gräser
weil`s wohltut, weil`s frommt.
Und bist du ein Mundharmonikabläser
und hast eine bei dir,
dann spiel, was dir kommt.
Und lass deine Melodien lenken
von dem freigegebenen Wolkengezupf.
Vergiss dich.
Es soll dein Denken nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.
_ meint Ringelnatz
Meine Vorliebe für Ringelnatz blitzt in den Posts gerne durch.
Heute inspirierte mich das Straßenschild unten in der Collage:
dieses herrlich alte Schild mit dem Namen Gras-Gasse.
Insgesamt gefielen uns die sehr unterschiedlichen Häuserfassaden im Zentrum von Landshut, die von einem gut betuchten Bürgertum Zeugnis ablegen.
Unten im Bild ist der Fokus auf das Rathaus gelenkt.
Eigentlich besteht das Rathaus sogar aus drei gotischen Häusern, was heutzutage optisch verborgen bleibt. Diese drei Gebäude ließen die Stadtoberen in den Jahrhunderten über eine Fassade miteinander verbinden. Die Stadt erwarb zuerst das mittlere Haus im Jahre 1380 und die beiden anderen in den Jahren 1452 und 1503. Die Fassade stammt aus dem Jahre 1861.
Die eigentliche Anziehungskraft dieses Rathauses bildet für Touristen der Rathausprunksaal. Mein Link führt dich zu einer 360⁰ Besichtigung.
1475, während der Landshuter Hochzeit, fand in diesem Prunksaal der Hochzeitstanz der Brautleute statt. Um 1880 wurde der Saal erneut umgestaltet mit Motiven vom Hochzeitszug.

Unser Hotel in Bildern
unten in der Collage
Ansonsten...
...Ansonsten
It looks like you picked a nice place for a getaway. Beautiful and very deep history!
AntwortenLöschenLandshut is really recommendable and has a lot to offer. We saw a lot and enjoyed the friendly hospitality.
LöschenWonderful photographs of this interesting travel and reconfortable holidays. Is so nice and good to travel, and to meet great places like this.
AntwortenLöschenHave a great summer.
Our animals are like family too. I understand your concern with their health issues. Now that they are in heaven, you can travel. I really enjoyed celebrating a birthday, viewing buildings from the 1300's plus, and the puzzle piece to end the blog. Happy Trails!
AntwortenLöschen