MosaicMonday No. 130

▪︎ Kann eventuell unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.


Woher zu Ostern der Wind kommt gekrochen
daher kommt er die nächsten sieben Wochen.

__ besagt eine Bauernregel



 #Aussichten... 

Wie sieht es aus, zu den Feiertagen? Und überhaupt? Woher weht nun der Wind eigentlich! Es waren Fragen im Raum, betrachtend auf unsere eigenen Aktivitäten im Allgemeinen, wie im Besonderen auf die der Welt. Unsere Gedanken drehen sich um die Erdbebenopfer! Tränen laufen bei den katastrophalen Bildern in den Nachrichten.

mm
- Häschen, in meiner Scherenschnittparade -


Vorbereitung
Zur Ablenkung bereite ich meine Osterpost vor... so weit es geht, emotional wie auch physisch.

Das Häschen liegt als Muster von meiner Stanze an der Seite auf meinem Schreibtisch. Der Scherenschnitt wird wie üblich gefaltet und ich lege dann das ausgestanzte Muster auf, zeichne die Umrisse nach und schneide dies anschließend mit einer Nagelschere (!) aus.
Ergänzend verwendete ich die Lochstanze für die Augen. Konzentration ist gefordert und lenkt tatsächlich ab.

Ostern!

Noch liegen wir gut im Rennen, wie es so schln heißt. Allerdings dürfen wir trotzdem nicht die Zeit vertrödeln.

Die Regale sind gerüstet im Supermarkt,sie bieten derweil im Vorfeld längst Schokoladeneier an und diverse Osterhasen in Krokant, Nougat ... was das Herz begehrt. Schön und gut. Doch der Sinn steht uns mittlerweile längst nach anderen Dingen. Weil wir jedoch keine Maschinen sind, brauchen wir gezielt Ruhe und Erholung. So richten mein Mann und ich, die Familie als solches, uns entsprechend aus.


Im Supermarkt hörte ich ein Kind fragen: "Mama, wo gibt's den Adventskalender mit Osterhasen?"

...tja, das wüsste ich jetzt auch gerne!



 Ostara... 

...klingt heidnisch und tatsächlich rührt der Begriff aus uralter Zeit. Oben im Bild zeigt sich eine mystische Figur im Baum hängend, inmitten der Altstadt von Augsburg, die mich zu österlichen Überlegungen inspirierte... was ich sehr witzig fand. Diese Göttin - oder was auch immer - fanden wir bei unserem Rückweg zum Fahrzeug in der Nähe von einem der vielen Kanäle hängend. Es war nach dem Treffen mit den Freunden. Wir speisten einmal wieder gemeinsam in unserem indischen Lieblingsrestaurant!

Zurück zu Ostara!

Ich lese, dass historisch der Zusammenhang zwischen einer Göttin und dem Begriff nicht einwandfrei nachgewiesen werden kann. Doch der Name Ostara leitet sich nach aktuellen Erkenntnissen von Eostre ab, der angelsächsischen Frühlingsgöttin. Uneinigkeit!

Fest steht, dass zu Beginn der Zeitrechnung bei der Konvertierung der Heiden die Kirchen Feste eingliederten. Darunter Ostara, das etymologisch zu Ostern mutierte.

Zahlreiche Osterkarten schreibe ich derzeit und füge den einen oder anderen Scherenschnitt - wie eingangs gezeigt - hinzu. Es bereitet mir Freude und Hand aufs Herz, eine Karte vom Freund, von Verwandten erhalten ist halt doch etwas ganz anderes, als eine elektronische Nachricht.
Die Menschenskinder fragen:

Wie bereitest Du das Osterfest aktuell vor?

Überlegungen innerhalb der Familie laufen weiter, was wir unternehmen wollen, im Rahmen unserer Möglichkeiten!

Es ist noch unentschieden, das heißt wir disponieren wegzufahren, was uns sehr reizen würde.

-ein Herz für Anne -

Zunächst wartete allerdings ein runder Geburtstag im Kalender.


Die Einladung zum 60. Wiegenfest von einer langjährigen Freundin rückte näher. Sie lud an den Chiemsee ein und wir folgen gerne.

Was wollen wir verschenken? In Deggendorf stolperten wir zufällig über diese Pasta in Form von kleinen Päckchen. Und mit Phantasie, vielen guten Wünschen eingewickelt, zusätzlich einem ordentlichen Obolus für die Pastasauce, einem Nachtisch etc. wurde das Geschenk entsprechend überreicht.



 mein März... 

...zeigte sich kurzweilig mit dem zweiten Urlaub in diesem Jahr, vielen Begegnungen, die mein Mann und ich hatten und nicht zu vergessen nette Ereignisse, wie das Buchbinden, wovon separat im Detail erzählt werden sollte, in einem der kommenden Posts.
■  ■

Zutiefst erschrocken
waren wir über eine Nachricht der geschätzten Schafkopffreunde. Meine liebste mütterliche Freundin, deren 90. Geburtstag unlängst gefeiert, war schwer gestürzt und musste zur Beobachtung ins Krankenhaus. Ein plötzlicher Schwindel verursachte den Sturz. Inzwischen ist sie glücklich wieder zurück nach Hause gekehrt, wird gut betreut. Wir atmen erleichtert auf.

...und sprechen darüber wie sie beispielsweise eine Auffangstation für gefährdete, verletzte Schildkröten unterhalten hatte. Teilweise befanden sich sechs Tiere in diesem Quartier.


Diskussionen halten dagegen mit anderen Freunden beim Essen oder telefonisch.

Aussichten und Ansichten über die Lage der Nation werden  ausgetauscht und
natürlich über die Entwicklungen der Welt heiß debattiert. Wie entwickelt sich das Klima? Wie kann sich in Zukunft die Bevölkerung ernähren? Gedanken und Sorgen.

Empört euch!
...kommt mir in den Sinn.

Aufmerksamkeit erregte im Jahr 2010 Hessels Essay "Empört Euch!", in dem er scharfe Kritik an aktuellen politischen Entwicklungen übt und zum Widerstand aufruft. Wo schreibt heute adäquat ein gleichermaßen tickender Mann... oder eine Frau!?


Denk im Leiden: das Leiden ist Mittel, sein Zweck ist Vollendung!

Denk in Freuden: von besseren Freuden, sind diese nur Schatten!

Denke des Morgens und Abends: es eilt mein Ziel zur Vollendung!

Und beim Glockenschlag: ich Sterblicher bin auch unsterblich!

_ Johann Caspar Lavater


Dazwischen - leider - großer Ärger mit dem Motorrad, was uns reichlich beschäftigte.

Teil I.
Die Maschine war zur Reparatur in der Werkstatt wegen der Kupplung abgegeben worden. Als mein Schatz es schließlich abholen wollte kam er gerade bis zur nächsten Kreuzung! Der Handzug an der Gabel war nicht mit dem Rest verbunden. So etwas dürfte nicht passieren, möchte man meinen. Doch vordringlich war meine Sorge, was hätte auf der Straße meinem Mann geschehen können, und ich war ziemlich wütend. Unter größter Mühe schob der Göttergatte das Motorrad wieder zur Werkstatt zurück, reklamierte die fehlerhafte Ausführung der Mechaniker. Man versprach Abhilfe.

Teil II.
Nach ein paar Tagen starteten wir einen weiteren Versuch unser Motorrad abzuholen. Der Göttergatte schaffte es zwar irgendwie nach Hause, doch er fuhr einen wesentlichen Teil der Strecke lediglich im ersten Gang. Mit anderen Worten, die Maschine hatte den selben Fehler wie zu Beginn. Nun soll in der kommenden Woche das verflixte Teil abgeholt werden und die Werkstatt hat eine letzte Chance zur Reparatur. Die Aufregung hinterließ Spuren, so passierte es, dass ich mir mit dem Messer in den Daumen schnitt! Es ist zwar die linke Hand, doch behindert es mich ziemlich.

Wie unten ansatzweise zu erkennen... Der Kater wollte helfen.

Wie wird es weitergehen!?


Mein Mann erzählte sein Pech mit der Werkstatt dem Nachbarn, ließ seiner Empörung Raum und fand dort tröstende Worte. Es ist schön, wenn jemand zuhören mag!

Doch es gibt auch erfreulichere Dinge zu berichten.


- mein Kräuterbuch -

In der Küche kochten wir die geliebte Pasta mit meinem Bärlauchpesto.

Unglaublich, dass es schon wieder so weit ist! Die Zeit rast.

Apropos... da gab es natürlich erneut die leidige Zeitumstellung, die abverlangt, dass manche Uhr in der Wohnung angepasst werden muss. Wann wird dies endlich abgeschafft! Die Zeitmesser konnten wir umstellen, unsere Köpfe brauchen noch etliche Wochen, das versteht sich. So verschliefen wir in den darauf folgenden Tagen und der ganze Ablauf war gestört.

Der Fokus liegt weiter auf dem Pesto!

Ich komme nicht umhin zu betonen, dass der Bärlauch wesentlich mehr Vitamin C als eine Orange mitbringt. Das lese ich hier in meinem Buch nach und weiter, dass er antibakteriell, entzündungshemmend sowie immunstärkend den Körper im Frühjahr belebt. So wollen wir das!


Bereits Hildegard von Bingen wusste übrigens ob der positiven Wirkungen auf die Verdauung, die Atemwege, die Leber, die Galle, den Darm und Magen – der Bärlauch kann Blähungen, krampfartige Magenschmerzen und Schwächezustände lindern.


- Ein Herz für Anne oben im Bild  -

und

- Ein Häschen unten gesellt sich an meinen Sekretär -



 Ansonsten.   

                                   Ansonsten. 
      Ansonsten.
Erwähne ich abschließend die Leipziger Buchmesse. Hier diskutieren der bekannte Moderator Gert Scobel mit mehreren Literaturexpertinnen im Sender 3Sat im Fernsehen über neue Büchererscheinungen auf dem Markt. Eine Sendung von der sogenannten Literaturbühne, die Neugierde macht, mich interessierte und dann doch abstieß, da sich die Expertinnen meiner Ansicht nach zu kontrovers stritten. Außerdem hörten sich deren Rezensionen zu hochtrabend an. Das machte kaum Appetit auf das eine oder andere Buch.

Besonders ging der Streit über den Roman

Ich lebe und ihr seid tot

Die Parallelwelten des Philip K. Dick

was dann ausschlaggebend war, dass ich das Programm abschaltete!

Zuvor war ein anderes Buch jedoch, das meine Aufmerksamkeit errang:  Vogelkind

von Anne Enright im Gespräch. ›Vogelkind‹ scheint mir ein vielschichtiger Roman zu sein, der in verschiedenen Tonlagen erzählt. 

Die Geschichte machte mich hellhörig.

Zur Spannung anderer Art dient die Serie
1 9 2 3
Die Serie mit Helen Mirren und Harrison Ford in den Hauptrollen. Gezeigt wird die Familie Dutton, die ihre Familien-Ranch und sich gegen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise stellen müssen. Wir sind begeistert dabei.
Die nächste Runde der Collagen zu MosaicMonday bahnt sich an.

Happy MosaicMonday to all my lovely Blogfriends!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
Durch den Austausch der bunten Posts, den interessierten Kommentaren zeigt sich vielschichtig ein wundervolles Potpourri an weltweiten Themen zu Natur, dem urbanen Leben und vieles mehr... ich freue mich jede Woche auf diese spannenden Begegnungen!


Die Gärten ziehen sich mehr und mehr ihr Frühlingsgewand an!

Habt eine angenehme Woche, wünscht euch

Heidrun

Verlinkt mit Skywatching, mit dem Samstagsplausch
mit Herzen und Image-in-Ing

Kommentare

  1. Beautiful deep clouds. Tell your husband good luck with his motorcycle!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you for your good wishes. In the name of hubby too.

      Löschen
  2. You have a lot going on. That motorcycle repair plus is to be avoided!! Sorry about your hand.

    AntwortenLöschen
  3. liebe Heidrun so hast du zum Osterfeste vieles einiges völlig neues für mich und andere auch wahrscheinlich kund gegeben...prall angefüllt mit interessanten Themen im März/April fast mehr als man darin unterbringen kann...wenn ich' s auch nur annähernd versuchte - würde ich sofort gerügt werden (lacht)dass es zu - viel und zu abwechslungsreich...nach dem Motto: mach doch 2 Posts daraus...wozu ich auch keine Lust hatte wenn das Herz vor lauter Neuigkeiten überlief..)
    mir gefällt das sehr und ich bin begierig was du alles berichtest...und ich lese es sehr interessiert...
    hab herzlichen Dank und ich hoffe, - euer Motorrad wird bald wieder betriebsfertig zu euren Ausflügen sein...liebe GRüße angel

    AntwortenLöschen
  4. Hello Heidrun,
    I love your bunny cut outs and the butterfly. Cute shot of the pigeons outside the window. I am glad your friend is recovering at home, I wish her well. Oh my, your poor thumb, well wishes for you and Anne. Your husband must be fed up with the motorcycle repair, sounds ridiculous. Our stores are filled with Easter Candy and decorations. Love the clouds, pretty sky shot and lovely flowers. Thank you for linking up and sharing your post. Take care, enjoy your day and happy weekend. PS, thank you for leaving me a comment.

    AntwortenLöschen
  5. For some reason your linky doesn't always "see" my link back to your blog. It's on my sidebar. But thank you for being a regular visitor to http://image-in-ing.blogspot.com/'s weekly photo linkup. Have a great week.

    AntwortenLöschen
  6. Hello Heidrun :) Those cut out rabbits are stunning and must have taken ages to make I also like the butterfly. and your rabbit ornament and plush toy one. Easter is drawing near and the shops are full of bunny and chick assorted biscuits and sweets, and of course toys. I'm so sorry you hurt your thumb and hope it gets better soon.
    All the best
    Sonjia.

    AntwortenLöschen
  7. I remember using scissors to cut paper into shapes and images. Such fun!

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Heidrun,
    so jetzt habe ich alles intererssiert gelesen , was du so meinst und erfahren hast!Die Schablone vom Osterhase ist dir toll gelungen und auch dein Bericht. Gute Besserung deinem Finger!
    Ich wünsche dir und deinen Mann alles Gute...Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  9. Schönen Sonntag liebe Heidrun....ich komme später noch mal wieder.
    Violetta

    AntwortenLöschen
  10. Sounds like a busy time with Easter prep and lots of thoughts on current events. Enjoy your wild garlic pesto!

    AntwortenLöschen
  11. ...if I wanted a motorcycle, my Sweetie would kick me to the curb! Heidrun, I wish you a happy spring week, thanks for hosting the party.

    AntwortenLöschen
  12. hope, everything goes well with your husband motorbike and your left hand.
    # Happy Easter

    AntwortenLöschen
  13. Hello Heidrun,
    I enjoyed this post, the flowers, the sky , the bunnies and the pretty art and hearts.
    Thank you for hosting MM! Take care, enjoy your day and have a great week!

    AntwortenLöschen
  14. Ach ist das ärgerlich mit dem Motorrad. Ich kann Pfusch auch nicht ausstehen. Aber andererseits kann man auch froh sein, heil nach Hause gekommen zu sein. Mein Schwager wurde vor wenigen Tagen von einer unaufmerksamen Autofahrerin, die aus einer Ausfahrt fuhr bei der Überstellung seines nagelneuen Motorrades quasi abgeschossen und kam zum Glück mit ein paar Rippenbrüchen davon. Für ihn und die Frau ist das Thema Motorarad beendet.
    Adventkalender für Ostern mit Schokohasen drin...find ich eine nette Idee, aber vielleicht kommt man auch mal wieder dazu, den Kommerz zu reduzieren. Schöne Fotos am Ende, liebe Heidrun.
    Wir sind nächste Woche auf Schiurlaub...da gibt´s dann keinen Link für den nächsten MM.
    Alles Liebe
    Violetta

    AntwortenLöschen
  15. Good luck with repairing the moorcycle! I hope it casn work well again. I enjoyed hearing about your Easter preparations and I love the bunny design you made. I also hope you hand heals and that you will have no lasting ill effects, Enjoybthe week ahead!

    AntwortenLöschen
  16. Thankyou so much again for the linkup - I am very late today - but I had an Art Trail on the weekend, and I still haven't sorted out everything. It sounds like you have been having a busy time too. Easter is a time for reflection I think - though I never think to send cards - but perhaps I should! There is certainly a lot to reflect on around the world that is affecting everyone. No one is exempt. We really all have to be kind together, pull together, talk together, take care of each other, and come up with solutions, and then work towards them. Have a great week, and thankyou again for the linkup!

    AntwortenLöschen
  17. Ein wunderbarer Scherenschnitt liebe Heidrun und ein prall gefüllter Blogbeitrag...Ostern ist für mich das wichtigste Fest im Jahreslauf, obwohl es...und vielleicht weil es auch mit weniger Brimborium einhergeht als das Weihnachtsfest...
    Lass es uns genießen
    Liebe Grüße Augusta

    AntwortenLöschen
  18. Tons of wonderful things to enjoy. Love the spring flowers.

    Thank you for joining the Awww Mondays Blog Hop.

    Have a fabulous Awww Monday and week. ♥

    AntwortenLöschen
  19. Anonym4/07/2025

    Well, Heidrun, you have been very busy! I guess as we approach any major holiday there are things to be taken care of. Not to mention the unexpected emergencies! It is the same with us here Downunder, and add to that all of te garden duties now that Autumn is here.
    The devastation in Myanmar is terrible and I have tried to help with donation to the Médecins Sans Frontières. It is unthinkable that while they are coping with such an epic disaster, the civil war is still going on. Humans can be such monsters sometimes... Thanks you for hosting and all the best for your preparations for Easter. (Nick from MAP)

    AntwortenLöschen
  20. Fun paper cut outs. Brings back memories!

    AntwortenLöschen
  21. So much going on! One small thing that you mentioned jumped out at me - the changing of the clocks! Why do we have to do it? Grrr!

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Heidrun,

    die Scherenschnitthäschenparade ist sehr schön und gefällt mir sehr gut. Ostern kommt schneller als man denkt, hier sind schon mal Ferien was auch ungewöhnlich ist , denn normalerweise sind sie eine Woche vor Ostern und eine nach Ostern. Heuer nicht, da sind jetzt schon Ferien und am Dienstag nach Ostermontag geht die Schule schon wieder los. Gut, dass es Deiner Freundin wieder besser geht, in dem Alter ist das ja nicht ganz so einfach. Meine Daumen bleiben gedrückt. Ärgerlich ist es mit der Reparatur des Motorrades. Ich hoffe dass die letzte Chance zieht und ihr bald wieder auf Tour gehen könnt.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  23. Beautiful photos. Take good care of yourself and warm greetings from Montreal, Canada 🇨🇦 😊

    AntwortenLöschen
  24. Mir hat dein Blogbeitrag gefallen. Ich habe bei Saturday Critters mitgemacht und versuche, den anderen Bloggern zu antworten. Es könnte eine Weile dauern, aber ich versuche es. Ich dachte zuerst, deine Hasensilhouette wäre eine Schneeflocke. Wie schön und raffiniert. Frohe Ostern.

    AntwortenLöschen
  25. Beautiful photos as always! Best wishes for the motorcycle to be back on the road again!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Deinen Kommentar und sage: Danke ♥️

Lt. Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Blog-Website einverstanden.

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da die Kommentare auf dieser Seite vor der Freischaltung nicht geprüft werden, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Wenn Du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail, die Du in Deinem eigenen Profil von Google angegeben hast.

Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und Dir das in einer separaten Nachricht übermittelt. Durch das Abonnieren meines Blogs erklärst Du Dich zusätzlich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden. Bitte beachtet auch die aktuelle Datenschutzerklärung.

ACHTUNG: Es steht immer wieder einmal unbezahlte Werbung in meinem Blog!