MosaicMonday No. 119

▪︎ Kann eventuell unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.


Alles ist in Bewegung und nichts bleibt stehen.

__ weiß Heraklit von Ephesos 



 #Bewegung... 

...tut generell nach den üppigen Feiertagen Not, meinen wir. Vornehmlich mein Mann behauptet, dass er zugenommen hätte zwischen dem Advent, Weihnachten und Neujahr. Entsprechend bewegt er sich vermehrt. Ich sehe das bei ihm nicht, dass er dicker geworden wäre. Bei mir im Übrigen auch nicht, worüber ich sehr froh bin. Es sind ohnehin einige Kilos zu viel, die ich gerne abgeben würde. Aber das Gewicht blieb konstant. Noch!

♡ ♡ ♡
mm

- Graffiti mit Kolibri am Mittleren Lech in der Altstadt von Augsburg -

Bunte Lichtblicke im Grau des Januars. Eine Graffiti-Wand, die mir ausnahmsweise gefällt, ob der Gestaltung und der Farben. Obwohl, das muss gesagt sein, Graffiti in dieser historischen Umgebung fragwürdig ist, in meinen Augen. Augsburg gewann den Rang zum UNESCO Weltkulturerbe wegen der Kanäle. Es gilt diese Ehrung hoch zu halten.



Ihr Lebenden, ihr schiebt die Schuld von allen
nur auf den Himmel droben, als ob seiner
Bewegung jegliches gehorchen müsste.
Vernichtet wäre, wenn sich's so verhielte,
in euch die Willensfreiheit und nicht Recht,
dass Gutem Lohn und Bösem Strafe nachfolgt.

_ meint Dante Alighieri 


- Der Zauber der Weihnacht Mitte Januar. Stillstand im Zentrum -


Beinahe wäre ich auf meinem Weg unmittelbar über diesen Stern gestolpert. Wie das geschah? Frau sollte nicht in Gedanken träumend durch die Stadt laufen, sondern auf den Weg achten.

Reduktion!

Man will mehr sagen
als die Natur
und macht
den unmöglichen Fehler,
es mit mehr Mitteln
sagen zu wollen als sie,
anstatt mit weniger Mitteln.

Das Licht
und die rationellen Formen
liegen im Kampf,
das Licht bringt sie in Bewegung,
biegt gerade,
ovalisiert parallele,
dreht Kreise in die Zwischenräume,
macht den Zwischenraum aktiv.

Daher die unerschöpfliche Mannigfaltigkeit.

_ Paul Klee



 Schwimmen... 

...gehen, das heißt mit den Freundinnen das Hallenbad besuchen macht Laune bei kaltem Januarwetter, beim Kampf gegen den Blues.
So besprechen wir uns ausführlich am Telefon und auf WhatsApp. Früher, das heißt vor Corona, gingen wir jede Woche zum Aquafit. Die Gruppe gibt es in dieser Form nicht mehr. Lange ist es her und erfüllt mit Wehmut. Eine der Freundinnen verstarb, eine andere ist beruflich abgewandert. Zwei sind unvermittelbar zerstritten. Was bleibt ist auch hier das Gefühl einer Bewegung, emotional zumindest.

Weihnachtsdeko?

Wie eingangs im Bild in der Innenstadt, liegt oder hängt bei uns ebenfalls in der Wohnung noch vereinzelt die festliche Dekoration und wartet auf`s Abräumen. Mir gefällt es so. Abgesehen davon wollen wir Freundinnen dann doch lieber zum Schwimmen, weil es mehr Spaß macht und Abwechslung im besagten Januarblues bedeutet!

So weit der Plan.

Nur einen gemeinsamen Termin zu arrangieren zwischen Enkelzeiten, Haushalt, Arztbesuchen und anderen Aktivitäten ist eine gemeinsame Herausforderung, die mitunter an Grenzen stößt. So gehe ich kurzerhand alleine zum Baden in unser wundervolles Altes Stadtbad im Zentrum von Augsburg. Der Göttergatte arbeitete derweil schon wieder im Homeoffice, im Korrektorat, so dass er frohlockend seufzt, da er davonkam mich zu begleiten. Er geht nämlich ungern ins Schwimmbad. Den Tag genießen, den Plan erfolgreich umsetzen! Das war und ist meine Devise.

Apropos Schwimmen... denke ich quer an die

die auf der Website der Stadt Augsburg respektive dem Stadtarchiv angeboten werden - es ist hier im Namen verlinkt - und absolut lesenswert.


Nach dem Schwimmen: eine Tasse Kaffee natürlich! Genuss pur...


Die Menschenskinder fragen:

Wie bringst Du die Pfunde nach dem Weihnachtsfest herunter?

Meine Aktivitäten finden nach wie vor überwiegend im
Atelier am Schreibtisch statt.

Aus beruflicher Gewohnheit? Vermutlich!

Daher reizt mich das Schwimmbad und im Besonderen das wundervolle historische Alte Stadtbad im Zentrum.


- die Waage zeigt unweigerlich die Wahrheit an -


 meine Kunst... 

...ein sehr liebes eMail erreichte mich und alle teilnehmenden Kolleginnen von unserem wundervollen Workshop vor Weihnachten im Stadtarchiv von Augsburg, was mich überraschte und sehr freute. Ihr erinnert euch? Nun, es drehte sich bei diesem Seminar ums Buchbinden im Allgemeinen und auch darum Papiere selbst einzufärben, wie unten das Ergebnis beweist.

Unsere Dozentin, die uns auf fabelhafte Weise in die Kunst des Buchbindens einweihte, sandte nämlich im Nachtrag noch Bilder der fertigen Ordner und den Kisten, die wir erstellt hatten. Eine nette Erinnerung!

Unten im Bild mein kleines Büchlein mit chicen Ecken und Versen, die ich inzwischen eingetragen habe. Dmnächst klappe ich es für euch einmal auf.

Versprochen.



Ich freue mich schon jetzt auf die kommenden Begegnungen und die jeweiligen Workshops in 2025, bin auf die neuen Themen gespannt! Demnächst kommt das neue Angebot online.

Dazwischen ein Spiel!

Es wurde uns während des Workshops vorgestellt.

Das #augsburgimwandel-Memo
– Eine Spielerische Reise in die Vergangenheit -

Mit dem neuen #ausgburgimwandel-Memo des Stadtarchivs kannst Du eine Reise in die Vergangenheit der Stadt Augsburg unternehmen, wenn Du möchtest. Wie bei Spielen dieser Art gewohnt, sollst Du passende Bildpaare finden. Die Raffinesse bei dieser Ausgabe ist jedoch, dass die Paare aus einer alten historischen Fotografie und einem modernen Foto bestehen. Dadurch wird ein lehrreicher Einblick gegeben, wie sich die Stadt Augsburg in den vergangenen 150 Jahren entwickelte.


Erhältlich ist dieses Spiel für 13,00 € in der Touristeninformation
am Rathausplatz oder direkt im Stadtarchiv von Augsburg. Bei Bedarf kann ich die Adresse vermitteln.

Und ich betone, ich erwähne dies unentgeltlich!


- die ersten Frühlingsboten kamen auf den Esstisch -


Der Spaziergang durch die Altstadt von Augsburg
mit den vielen Kanälen, die an Venedig denken lassen...


- Die Girlande in unserem Treppenhaus -



 Ansonsten.   

                                   Ansonsten. 
      Ansonsten.
Sind es verschiedene Termine in der Innenstadt, wo diese übrig gebliebenen Weihnachtsbäume mit der Kamera eingefangen wurden (oben in den Bildern zu sehen). Zurück zu Hause machte ich meine Post - 4 Karten - fertig und versandte die erste Kritzelpoesie im Januar mit dem Thema der Träume.


Folgende Kriterien gab die Veranstalterin der Kritzelpoesie vor:
Das erste Thema des Jahres ist eine alte Schlagzeile aus der Süddeutschen Zeitung. Die ich vor Jahren im Feuilleton gefunden habe. Jahrelang Überschriften schnitte ich diese aus und sammelte diese. Im Laufe des Jahres werden noch ein paar weitere hier ihren Auftritt haben.

„Willkommen im Theater der Träume.“

Das Thema ist dein Gestaltungsimpuls. Du kannst zeichnen, malen, drucken, collagieren, kalligraphisch arbeiten oder Techniken kombinieren.

NEU ist: Das Endformat muss bitte A6 sein. Es kann eine einfache Karte, eine Klappkarte, ein Leporello werden. Vielleicht möchtest du mit einem Popup- Element arbeiten, oder es wird ein Zine. Du hast ganz viele Möglichkeiten. 

- Und unten ist mein Ergebnis zu erkennen -

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Die nächste Runde der Collagen zu MosaicMonday bahnt sich an.

Durch den Austausch der bunten Posts, den interessierten Kommentaren zeigt sich vielschichtig ein wundervolles Potpourri an weltweiten Themen zu Natur, dem urbanen Leben und vieles mehr... ich freue mich jede Woche auf diese spannenden Begegnungen!


Habt eine angenehme Woche, wünscht euch

Heidrun

Kommentare

  1. Old town of Augsburg looks very beautiful. I need to get serious about losing some weight. It's not rocket science: Eat less and exercise more. My problem is the conviction and will power to make it happen!

    AntwortenLöschen
  2. Ich musste ein bisschen grinsen, als ich las, dass dein Mann zufrieden geschnauft habe, dass er zu Hause bleiben konnte, um nicht zu schwimmen. Meinem wäre es genauso gegangen. Er hätte sich eher etwas einfallen lassen, um nur ja nicht ins Nass steigen zu müssen.
    Das Memory ist klasse. Ob es so etwas auch in Berlin gibt. Ich werde mich mal erkundigen. Das wäre wirklich spannend. Aber auch Augsburg ist spannend. Ich durfte mir die Kanäle ja auch schon in Live ansehen.
    Lieben Samstagsgruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Servus Heidrun, jede Bewegung ist gut für Körper und Seele. Jedes Alter oder auch zu jeder Jahreszeit.
    Meine Mama war immer so gerne in Bewegung draußen und konnte dann jahrelang nicht mehr aus dem Bett steigen, darunter litt sie mehr als an ihren körperlichen Schmerzen. Seid unterwegs solange es euch möglich ist! Wandern, spazieren gehen, schwimmen oder Fotoreisen, Gartenarbeit, egal was jeder selber möchte.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  4. Hello,
    I have always heard as we get older we should keep moving, Swimming is a great exercise.
    I love your photos from the pretty town, the canals and trees are beautiful. Memory games are good for the brain. The hummingbird mural is beautiful. Thank you for linking up and sharing your post. Take care, have a great weekend. PS, thank you for leaving me a comment.

    AntwortenLöschen
  5. Sounds like a productive and enjoyable month! The photos are beautiful.

    AntwortenLöschen
  6. Kaffeegässchen....das ist die Gasse für mich, liebe Heidrun. Und der Anblick der abgeschmuckten Christbäume hat für mich immer etwas trauriges für mich. Ich habe über Weihnachten nicht zugenommen - aber Bewegung tut immer gut. Da mache ich meine Langlaufrunden. Wünsche Dir eine gute Zeit und alles Liebe
    Violetta

    AntwortenLöschen
  7. Hello,
    I am back linking up my post, I enjoyed your mosaic and pretty images.
    Thank you for hosting Mosaic Monday. Take care, have a great day and a wonderful week!

    AntwortenLöschen
  8. oh, I will have to come back to read - the translate button didn't come up on my screen, but I liked the street art, the winter/Christmas touches, and it looks like you have been travelling. Enjoy your week, and thankyou again for the linkup.

    AntwortenLöschen
  9. ah! success! your page translated itself. And I have enjoyed reading. I am sorry your swimming party fell away, but glad you have kept it up. I used to swim laps...contemplation time looking at the line on the bottom of the pool. That card game walking around the city looks like a fabulous and such an interesting idea - the old buildings with the new. We did a something similar quiz a couple of years ago in a city - we just had images of details in buildings which we had to find. It certainly gave interest to our wanderings. Your book binding class looks fabulous, and I love the wintery cards you made - I am sure the recipients will love them! We are full on summer here, so I like to see wintery images from the northern spheres. Spring won't be far away I am sure. Have a fabulous week - enjoy your art classes, and thankyou again for the likup.

    AntwortenLöschen
  10. ...Heidron, fill your days with bright colors!

    AntwortenLöschen
  11. You have a lot going on.
    I love water exercise. Years ago at the gym while I still worked a bunch of us did a water running class twice a week. We dragged small parachutes around in the water and went round and round. The whole pool would start turning with us so we would turn around and go into the current. I did that for years especially in the winter.
    Now my wife teaches water exercise classes and I go twice a week.

    AntwortenLöschen
  12. Thank you so much for all these thoughts and such varied news. I can see that you have lots of activities and that retirement is very active. Thank you also for the poems by Dante and Paul Klee, who is one of my favorite painters, and whose art remains perfectly enigmatic to me. By which I mean that the diversity of his output astounds me. I also really appreciate your bookbinding work. Have a nice week!

    AntwortenLöschen
  13. Hallo liebe Heidrun!
    Ach ja, die lieben Pfunde... ein bissi habe ich auch zugelegt. Nun, ich bin eh dünn und mir tun diese wohl gut, sagen Freunde und Bekannte.
    Abtrainieren würde ich sie nicht im Schwimmbad. Ich hasse Schwimmbäder. Außerdem habe ich die Ostsse vor der Tür, die im Sommer wieder auf mich wartet.

    Ich wusste gar nicht, dass Augsburg so schön ist. Die Kanäle würden mich auch reizen.


    Fleißig fleißig bist du, wenn ich lese, was du so alles machst.

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  14. Anonym1/20/2025

    Another beautiful post, Heidrun, and Augsburg looks delightful. I am trying to lose weight after the holidays (how easy it is to gain weight after a certain age...!) and the culinary excesses. I walk and I go to the gym. I dislike swimming pools also and can sympathise with your husband. Thank you for hosting and have a great new week! (Nick from MAP)

    AntwortenLöschen
  15. The old town of Augsburg is so pretty! Lovely photos!

    AntwortenLöschen
  16. Your cards are lovely! Thank you for hosting.

    AntwortenLöschen
  17. Love the Kolibri! A nice post.

    AntwortenLöschen
  18. Mir hat Ihr Beitrag gefallen. Als ich las, dass Sie in einem Hallenbad schwimmen, wollte ich das unbedingt auch tun. Ich bin in New Jersey, USA, und hier liegt das Wetter im einstelligen Bereich. Es ist sehr, sehr kalt. Ihre Buchbindefotos waren wirklich interessant. Ich habe immer gedacht, dass es Spaß machen würde, dieses Handwerk auszuprobieren. Ich habe diesen Kommentar von Englisch nach Deutsch mit Google Translate verfasst. Ich hoffe, die Grammatik ist korrekt.

    AntwortenLöschen
  19. Love the hummingbird and I drank the champagne. What a beautiful post.

    Thank you for joining the Wordless Wednesday Blog Hop.

    Have a fabulous Wordless Wednesday. ♥

    AntwortenLöschen
  20. Love how you talk about movement and change, Heidrun!
    The walk through Augsburg sounds lovely, and I agree, swimming with friends is way more fun than keeping up Christmas decorations.

    Here's to more swims and creative workshops in 2025! 😊

    AntwortenLöschen
  21. hihi..
    ich habe mich noch gar nicht auf die Waage getraut
    aber irgend jemand hat meine Hosen enger genäht ;)

    schimmen mag ich schon lange nicht mehr
    dabei habe ich sogar einen neuen Badeanzug ..
    aber ich mag ds nasse am Körper nicht
    zur Zeit kann ich wegen dem Bein eh nicht ins Wasser
    wenn die Gartenarbeit wieder anfängt werden sicher auch die Pfunde wieder schmelzen..

    sehr schön sehen eure Papierwerke aus
    die Boxen gefallen mir

    ein bissel Weihnachten ist bei mir das ganze Jahr über
    da räume ich wenig weg
    vor allem die Lichterketten bleiben

    deine Karten sind auch sehr schön
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Deinen Kommentar und sage: Danke ♥️

Lt. Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Blog-Website einverstanden.

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da die Kommentare auf dieser Seite vor der Freischaltung nicht geprüft werden, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Wenn Du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail, die Du in Deinem eigenen Profil von Google angegeben hast.

Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und Dir das in einer separaten Nachricht übermittelt. Durch das Abonnieren meines Blogs erklärst Du Dich zusätzlich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden. Bitte beachtet auch die aktuelle Datenschutzerklärung.

ACHTUNG: Es steht immer wieder einmal unbezahlte Werbung in meinem Blog!