Das Hotel liegt in einem Ort wo sich sprichwörtlich Fuchs und Has' gute Nacht wünschen, und bot reichlich Komfort. Wir unternahmen jeden Tag verschiedene Gänge, das heißt Spa tat uns sehr gut. Wörtlich! Denn es bedeutet ja bekanntlich "sanus per aquam" = gesund durch Wasser.
Tatsächlich ist das Wasser mein Element. Schwomm ich doch in jungen Jahren quer durch den Starnberger See, insgesamt 4,5 Stunden hin und zurück.
Außer der vielfältigen Saunalandschaft, einem schönen Swimmingpool mit Whirlbecken. Teilweise erlebten wir den Bereich vollkommen leer, obwohl das Hotel zahlreiche Gäste hatte.
Welch' ein Luxus!
Neben dem schön eingerichteten Badebereich wartete das Hotel mit Kosmetik und Physiotherapie auf. Meine Entscheidung fiel auf Ayurveda. So buchte ich mir zwei Behandlungen: einen ayurvedischen Stirnguss und die Massage der Fussreflexzonen.
Eigentlich brachte mich meine Cousine auf den Gedanken, da sie selbst seit vielen Jahren Ayurveda anwendet und begeistert davon berichtet.
Der Stirnguss wird als Shirodhara bezeichnet. Ein melodisch klingender Titel, welcher aus dem altindischen Sanskrit stammt. Wobei Shiro als "Kopf" und dhara als "Fluss" übersetzt werden kann.
Definitiv soll der Guss zur tiefen Entspannung verhelfen, das Nervensystem beruhigen und harmonisiert den Geist. Weiter soll diese Prozedur den Stress und Ängste lindern, etwaige Schlafstörungen verbessern und die mentale Klarheit heben. Angeblich soll es körperlich bei Kopfschmerzen, Migräne und Hautproblemen helfen. Der sich wiederholende Fluss des angewärmten, mit diversen Kräutern angereicherten Öls auf die Stirn fördert das Gleichgewicht und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Eine wahrhafte Wohltat, wie ich feststellte!
Shirodhara, wurde mir erklärt, muss von Hand mit einem typischen Dhara-Gefäß durchgeführt werden! Dabei fliesst mit dem Öl auch die positive Energie des Therapeuten mit geringen Abweichungen beim Pendeln zum Patienten, was wichtig für den gesundheitsfördernden Effekt ist.
Dagegen kann die Massage der Fussreflexzonen ergänzend beitragen. Padabhyanga ist eine traditionelle ayurvedische Fußmassage, bei der Füße, Waden und Knie mit warmem, oft mediziniertem Öl oder Ghee (= Butterschmalz) massiert werden.
Ziel der Anwendung ist, durch die Stimulation der unterschiedlichen Energiepunkte, den sogenannten Marma-Punkten am Fuß eine ganzheitliche Wirkung auf Körper und Geist zu bewegen, es soll ebenfalls helfen Stress abzubauen und das Wohlbefinden fördern.
Auch ein Buch fand Einlass im Koffer, durfte mit auf Reisen gehen. Keine neue Lektüre, vielmehr ein verstaubtes Exemplar aus der zweiten Reihe im Regal! Der Autor: Roger Willemsen, den ich nebenbei erwähnt sehr vermisse und ihn zeitlebens verehrte. Seine Reiseberichte, die einzeln betrachtet irgendwo in meinem Buch aufgeschlagen kreuz & quer gelesen werden können. Das ist genau richtig am Swimmingpool oder im Ruheraum nach der Sauna. Es ist kein teures Buch, weder edel gebunden noch repräsentativ für die Bibliothek. Aber als Taschenbuch leicht und gut für den Koffer.
Septembermorgen
Im Nebel ruhet noch die Welt,
noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
den blauen Himmel unverstellt,
herbstkräftig die gedämpfte Welt
in warmem Golde fließen.
_ Eduard Mörike
Liebe Heidrun,
AntwortenLöschenJa die Basteleien machen einen doch glücklich mit den Natursachen und das sieht so schön aus was du gemacht hast. Euer Urlaub war mit vielen entspannten und Wohlfühlenden,so soll es auch sein. Interessant all die schönen Fotos. Der Podcast ist ja toll! Ich habe es wieder so genossen dein Posting , danke dir!
Ich wünsche dir ud deinen Mann ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke
It’s also so inspiring how you and your husband connect with nature through crafts like making the Kokedama.
AntwortenLöschenwww.melodyjacob.com
I love how you vacation
AntwortenLöschenSo eine Ayurvedische Anwendung würde mir bestimmt auch mal guttun. In Berlin finden sich da bestimmt Orte, die das anbieten. Allerdings hattet ihr es natürlich viel schöner.
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende
Andrea
liebe Heidrun dein Entspannungsbericht klingt so wunderbar angenehm - ich hab mich sofort gleich mitentspannt zurückgelehnt - es steckt an - die eigenen*Anspannungen für eine Weile mit - loszulassen...
AntwortenLöschendas braucht man manchmal um wieder im Alltag Fuß zu fassen...
anschaulich ansteckend geschildert...so ein schöner Urlaub... herzlichen Dank... angel
Hello Heidrun,
AntwortenLöschenWhat a lovely post, beautiful photos from your holiday! I love all the flowers, the nature wreath is lovely.
The massage sound heavenly! I would enjoy the podcast. Beautiful photos. Thank you for linking up and sharing your critter post. Take care, have a great weekend. PS, thank you for leaving me a comment.
Das Wetter ist leider nicht septembergoldig. Ein Glück, dass dafür das Herdfeuer wärmt. Liebe Grüsse zu dir. Regula
AntwortenLöschenWhat beautiful photos of happy times. Enjoy your weekend sweet friend!
AntwortenLöschenSounds heavenly relaxing ones head and feet. What a lovely white trumpet flower hosting a flower fly, with a serene poem to read. Sometimes in the evening after most room lights are turned out, and I'm letting go of the day before I climb into bed, little memories like my first bowl of fresh raspberries and cream as a child, all night lullaby of frogs singing out in the farm field of a friend we were visiting, or the smell of ripe juicy gooseberries in my grandmother's garden fill my senses as if I am still experiencing them. It's good to have our fond memories to remind us that life is also kind. Wishing you a fresh outlook on your days to come. Always~ Yvonne.
AntwortenLöschenHello Heidrun,
AntwortenLöschenI am stopping back with my link and my thanks for your hosting Mosaic Monday.
I enjoyed your post, the flowers are lovely and your vacation photos are wonderful.
Take care, enjoy your day and have a happy week.
Such a lovely collection of memories, Heidrun.
AntwortenLöschen...Heidrun, I hope that you have had a Spectacular September and I wish you an Outstanding October. Thanks for hosting!
AntwortenLöschenlove nature is love of our own life...
AntwortenLöschenbeautiful flowers and views..... have a wonderful weekend
I'm loving your flowers. I've started collecting various ones that are just starting to bloom now that it's Spring so I can make skin cream and soaps.
AntwortenLöschen