Die Menschenskinder fragen:
Wie kommst Du mit der Hitze zurecht?
Ich bin gespannt, was ihr zu berichten habt. Meine Großmutter wusste, dass bei großer Hitze der Durst nicht mit eiskalten Getränken gelöscht werden sollte.
Ein kleiner Eiswürfel, wie weiter unten im Bild in Herzform, ist im Getränk vertretbar, da er unmittelbar schmilzt!
Genauso halten wir es im Übrigen auch mit dem Duschen. Lauwarmes Wasser ist die Devise, die erfrischende Erholung für den Kreislauf bringt. Nicht zu vergessen die Haut mit einem entsprechenden Lichtschutzfaktor einzucremen! Was mich spontan an eine Unterhaltung erinnert, die ich unlängst im Wartebereich aufgefangen habe. Zwei Damen plauderten über eine gemeinsame Bekannte, die wohl den besagten Lichtschutzfaktor verwechselt. Tja, das sollte frau genauestens beachten, damit die Haut keine Schäden erleidet.
...selbst das Katerchen sucht den Schatten
Apropos Sommer...
Été in der französischen Sprache leitet sich vom lateinischen Wort für Sommer, aestas ab, was von einem proto-indoeuropäischen Wort für „brennen“ oder „in Flammen stehen“ herrührt. Ja, das passt.
Mythologisch fasziniert mich seit jeher die irische Weltanschauung. Der Sommer als Zeit der größten Kraft der Sonne und der Fruchtbarkeit der Erde gesehen. Die Erntefeste markierten das Ende des Sommers und reichen ausgelassen bis zum Beginn des Herbstes.
Die altirische Kultur zeigt sich bekanntlich eng mit der Natur verbunden. Entsprechend wird der Sommer als eine Saison der stärksten Vitalität und Schönheit zelebriert. Die Sommersonnenwende blieb als wichtiges Event, das die Menschen mit den Rhythmus der Natur vereinbaren soll.
...eiskalte Getränke bei Hitze sind definitiv keine gute Idee. Unsere Körper können maximal um ein halbes (!) Grad abkühlen und geben dem Organismus das Signal, sich aufwärmen zu müssen – also erreicht man durch das Trinken von eiskalten Getränken genau den gegenteiligen Effekt.
Dasselbe gilt im Übrigen für heiße Getränke: sie verlangen zusätzliche Arbeit für den Körper, und dabei entsteht erneut Wärme. Fazit: in der goldenen Mitte liegt der Wert für den Körper bei sommerlichen Temperaturen.
Dazwischen 28 Minuten,
das Nachrichtenmagazin, das der Sender ARTE von
Montags bis freitags ausstrahlt. Hier bezieht eine Persönlichkeit aus der Kulturszene Position zu einem aktuellen Thema unserer Tage. Zeigt dabei ungewohnte Sichtweisen auf die Zusammenhänge des Zeitgeschehens aus geschichtlicher, wissenschaftlicher, wirtschaftlicher oder auch politischer Perspektive – Humor und Polemik sind erfrischend mit von der Partie.
Oder ein Film!
...letztlich ist der Film hoffnungslos, denn alle Darstellungen, abgesehen von der charismatischen Maria, sind absolut furchtbar. Der Inhalt wirkt seltsam veraltet, und das Pygmalion-Handlungselement und die großstädtische Sexyness lassen ihn wie einen Film aussehen, der Mitte der 60er Jahre hätte erscheinen können.
...so lese ich es in einer Kritik über diese Komödie. Protest! Mir gefallen die Charakteren und es amüsiert mich. Gemeint ist:
Madame
mit Toni Colette, mit Harvey Keitel und nicht zuletzt mit Rossy de Palma.
Die Handlung:
Während den Vorbereitungen zu einem luxuriöses Abendessen für vermeintlich kultivierte internationale Freunde, erschreckt sich die Gastgeberin Anne, dass für dreizehn Gäste eingedeckt ist. In Panik befiehlt Anne ihrer treuen Zofe Maria (Almodóvars Lieblingsschauspielerin Rossy de Palma), sich als geheimnisvolle spanische Adlige zu verkleiden, um die Gästezahl auszugleichen.
Und die Dinge nehmen ihren Lauf.
Danach ein kühlendes Bad...
Wir, der Göttergatte und ich, duschen bewusst mit
lauwarmen Wasser und sind erfrischt.
Die Bilder oben in der Collage sind übrigens aus meinem eigenen
Familienalbum, ich sitze dort in der Wanne als Kind.
...darf es gerne ein Eisbecher sein. Der Eisbecher stellt dann eine Mahlzeit für uns dar. Weniger in puncto der Kalorien, um nicht noch ergänzend Hüftgold anzulegen, sondern vielmehr dass der Appetit bei der Hitzewelle verlustig geht.
Ausblick!
Chillen im Schatten... nach dem Frühstück kam täglich die Zeitungslektüre auf der Terrasse während der Ferientage in Deggendorf.
...oder bei Espresso im Café.
Weitere Details, was es beispielsweise mit den Herzen unten im Bild auf sich hat, erzähle ich in den kommenden Posts.
Die nächste Runde der Collagen zu MosaicMonday
bahnt sich an. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Durch den Austausch der bunten Posts, den interessierten Kommentaren zeigt sich vielschichtig ein wundervolles Potpourri an weltweiten Themen zu Natur, dem urbanen Leben und vieles mehr... ich freue mich jede Woche auf diese spannenden Begegnungen!
Habt eine angenehme Woche, wünscht euch
Heidrun
We all have ways of coping with summer’s heat, although I am sure that in Europe this year that ability has been pushed to the limit. I can hardly wait for the cool days of fall. The first frost of the year is always a highlight for me!
AntwortenLöschenLiebe Heidrun,
AntwortenLöschenmit der Hitze habe ich auch so meine Probleme, da war unser Auftakt der Gartenreise mit einer Tagestemperatur von 37° echt herausfordernd. Heute bei 23°C handelt es sich um meine Wohlfühltemperatur...vor allem ist man da auch unternehmungsfreudiger und hängt nicht schlapp in der Ecke. Okay, hab die heiße Woche überstanden und deine Empfehlungen werden hier auch immer umgesetzt. ;-)
Nun wünsche ich dir ein schönes Wochenende - einen lieben Gruß von Marita
Liebe Heidrun
AntwortenLöschenDie arme Schildkröte, ich kann mir auch nicht vorstellen dass sie sich auf diesen Paltten wohlfühlt.
Die Temperatur sind bei dir aber auch so hoch gewesen, es soll ja nochmal so eine Hitzewelle geben. Du hast es richtig gemacht !
Die Wannenzinkparty lach kenne ich auch noch , schön solche Kindheitsfoto zu haben!
Was du zur Hoffnung schreibst sage ich auch bittersüss, weil man nicht weiss was kommen wird auf der Welt!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke
Beautiful blog
AntwortenLöschenPlease read my post
AntwortenLöschenGuten Abend
AntwortenLöschenFotos beim Baden in solchen Wannen gibt es von mir ebenfalls. Die Fotos zaubern Erinnerungen hervor.
Die Worte anfangs zur Hoffnung sind sehr treffend. Schwer zu fassen das es Situationen gibt in denen Menschen keine Hoffnung mehr fassen können. Solange es Hoffnung gibt hält man den Kopf über Wasser.
Liebe Grüße
I grew up in the western USA where it could get hot during the day, often over 38C but would cool down nicely at night.
AntwortenLöschenWhen I graduated from engineering school I worked in the oilfield of Texas where it got even hotter during the day but did not cool off much at night. Air conditioning was a must.
I'm kind of used to the heat now, I ride my bike in it and mow the yard. Hydration is the key.
My view is that ice cold water is the best. I know you believe the opposite. Cold water cools me down is all I can say.
Querida amiga, preciosas fotografías y todo lo que nos cuentas, me encantó tu post.
AntwortenLöschenYo no soporto el calor, me baja mucho la presión
♥Querida amiga♥, que pases un bello
fin de semana.
(¯`•.•´¯) (¯`•.•´¯)★Que Dios
*`•.¸(¯`•.•´¯)¸.•´★Te bendiga
♥ º° ♥`•.¸.•´ ♥ º° ♥ `•.¸.•´` ★
Abrazos y te dejo un besito
*♥♫♥**♥♫♥**♥♫♥*--*♥♫♥**♥*
Wonderful post with beautiful photos!
AntwortenLöschen" die arme Schildkröte - "! -> sagt man sofort zu dem Bild liebe Heidrun, dir einen schönen guten Morgen..
AntwortenLöschendas würde ich auch im Auge behalten bei solch Temperaturen die du schilderst und ggf. sofort melden denn die Steine - heizen sich na einiger Zeit in der Sonne auf und sind auch für Schildkrötenweichteile ( weiche Füße) Gift und kaum auszuhalten, d..h. es ist Tierquälerei..dem Tier keinen Schatten zur Verfügung zu stellen..
ganz kalt zu trinken wie auch so zu duschen ist natürlich ganz das Falsche; - wie schreibst du so schön: die Mitte davon nutzen - das erfrischt - und dann davon viel...
ja die Hitze macht sowohl den Menschen als auch den Tieren enorm zu schaffen, und die nächste Hitzewelle rauscht schon in der Ferne heran wenn man sich die Wetterkarten ansieht...dagegen gilt es sich zu schützen wie auch den Städten empfohlen wird - viel neues Grün zwischen zubetoniertes zu pflanzen damit sich die Städte runterkühlen....da ist einiges zu tun...was nicht in einem Monat zu schaffen möglich ist...
ein so großes Eis zur Erfrischung ist zwar ganz schön, schmeckt auch sehr lecker - nur - bei der Hitze bekommt man danach durch die extreme Süsse wieder gleich viel Durst und die Erfrischung im Mund ist schnell weg..!!!...Hitze auszuhalten strengt an - dann ist immer und überall Schatten angesagt..
- wie es auch schon der Kater zeigt...
schöner Hitzepost von dir - jetzt hat sie ja eine Weile nachgelassen, kommt aber wieder... dann gilt es sich erneut zu wappnen..
liebe Grüße Angel
Hello Heidrun,
AntwortenLöschenThe summer heat and humidity is awful. I try to take my walks early in the morning.
An ice cream is a tasty treat on a hot day. Love the cute turtle and the pretty flowers.
Thank you for linking up your your critter post. Take care, have a great weekend. PS, thank you for taking time to leave me a comment.
Hot days in the countryside are more bearable than in the city.
AntwortenLöschenTrees around the house, half-closed shutter, light meal and fresh fruits (watermelon and melon) help. Sundaes too ;)
Lovely post !
Have a cool weekend !
Anna
I really connected with your nostalgic memories of childhood summers.
AntwortenLöschenHello Heidrun,
AntwortenLöschenThank you for hosting the Mosaic Monday party! I enjoyed your images, the cute turtle and the sweet kitty. Lovely images from your travel with your husband, the flowers are beautiful. We are having a heat wave here, I wish it was not so humid! Take care, enjoy your day and have a great week.
...Heidrun, I hope that you are enjoy your summewr. Take care and stay cool.
AntwortenLöschenWas für ein wunderbar poetischer und zugleich lebensnaher Beitrag, liebe Heidrun. Deine Gedanken zur Hoffnung und der sommerlichen Hitze haben mich sehr berührt: besonders die kleinen Alltagsbeobachtungen, wie das Katerchen im Schatten und die Schildkröte auf dem heißen Stein, lassen mich schmunzeln und nachdenken zugleich. Deine Tipps für lauwarme Erfrischungen und das bewusste Genießen der kleinen Sommerfreuden nehme ich mir gerne zu Herzen. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöscheni do not enjoy the summer heat and humidity and much prefer birding in the spring and fall!! i have a few places i can go and take pictures from the car. awesome pictures, the purple flower was a standout and the turtle too!!
AntwortenLöschenI always have difficulty to cope with heat than cold
AntwortenLöschenWe have had some unusually hot days so far this summer. Ut is unusual as we live at high elevation and the weather usually is cooler than lower elevations but "heat domes" have been forming in the atmoshere which keeps heat in. I try to stay in the shade when outdoors and drink a lot of water. Sadly, we are also in draught and wildfires are beginning to pop up everywhere as it is so dry. We get "dry lightning" with storms with lighning but no rain and then fire develops.
AntwortenLöschenI agree that the summers have got hotter - here in Australia too - or is that as I age I feel the heat more than I did when I was young. I avoid going out in the midday sun as much as I can - though I know it is good for Vitamin D. The bushfires have become more frequent and more raging the last few years, and old growth trees are dying. Anyone who thinks Global Warming is a myth isn't looking about them. So then everyone turns on the air-conditioner - which just makes the problem worse. We have high ceilings in our house which help keep it cool to some extent except after continual hot days. So all I can say for you is to try and keep cool - with an icecream sundae! Take care, enjoy your week and thankyou again for the linkup.
AntwortenLöschenThis hits deep. There’s something so vulnerable about the way you frame self-improvement—how the grind to stay "attractive" (in every sense) can slowly shift from hopeful to heavy. That line about despair creeping into the future? *Oof.* It’s like you put words to that quiet exhaustion everyone feels but rarely admits.
AntwortenLöschen(Also, the fact that you wrote this months ago and it *still* resonates? Proof that some truths just stick.) Sending solidarity. 💔✨
The way you capture that shift from striving to surviving is heartbreakingly real. Makes me wonder what ‘attractive’ even means anymore.
AntwortenLöschenlovely!
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschendeine Gedanken zu Hoffnung und Sommer haben mich wirklich berührt. Diese Mischung aus Süße und Anstrengung hast du so schön beschrieben – fast wie ein intensives Dessert, das man genießt, obwohl es herausfordert. Besonders fand ich, wie du den Kontrast zwischen der Leichtigkeit der Kindheit und den Herausforderungen heute schilderst.
Danke, dass du so ehrlich und tiefgründig schreibst. Das regt zum Nachdenken an.
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Saskia Katharina
Hello, Heidrun, you've shared another wonderful post with us today. We watch with trepidation all the extreme weather events around the world this year and I'd rather feel bad if I complain about some average cold and rain in wintry Melbourne. However, I'm willing to trade half of my cold weather with half of your hot weather - that way we'd each have more equable temperatures!
AntwortenLöschenAs far as "attractive" goes, for me it means the outer image someone broadcasts when they are comfortable with their conscience, their thoughts, their responsibilities and the internal image they have of themselves. Being good in your heart reflects on your outward appearance, I think.
Thank you for hosting and have a good new week!
Nick from MAP
turtles are cute critters .... love to watch their walking around.
AntwortenLöschenA turtle and a sundae = a turtle sundae! (caramel, fudge, and pecans)
AntwortenLöschenLove the flowers. Wow, what fabulous colors. The turtle is most adorable and so is that ginger kitty.
AntwortenLöschenThank you for joining the Awww Mondays Blog Hop.
Have a fabulous Awww Monday and week. ♥
Those were all wonderful photos and I like that cute turtle too!
AntwortenLöschenIt has been hot here too. Then we often get thunderstorms in the afternoon. A storm yesterday had thunder so loud that my dog got very frightened.
AntwortenLöschenHope is the lifeline of life!
AntwortenLöschenBeautiful post. I ate the desert and the bath in the tub reminds me of my youth. I did the same.
AntwortenLöschenThank you for joining the Wordless Wednesday Blog Hop.
Have a fabulous Wordless Wednesday. ♥