MosaicMonday No. 147

▪︎ Kann unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.


Als ob Kunst nicht auch Natur
wäre und Natur Kunst!

_ meint Christian Morgenstern sinnlich


 Kunst... 


...sollte es heute sein. Die Kritzelpoesie im Juli und so
manches mehr an persönlichen Momentaufnahmen entwickelten sich in Gedanken wieder beim Verfassen in meinem Post.
Momente, die diesen Monat mit unvergesslichen Erlebnissen zu etwas Besonderem werden ließen für meinen Mann und mich!

  
mm

- am Kanal in Augsburg -


Spontane Bilder von unterwegs, die im Archiv aufgelistet gezeigt werden sollen, bevor sie von anderen Alltäglichkeiten überholt ins Abseits geraten. Da wäre zunächst dieses Fahrzeug unten
im Bild, das uns vor dem Hotel in Landshut auf dem Parkplatz überraschte, inklusive der Wolken auf der Frontscheibe und der Motorhaube.
Was hat die Highway Patrol in Landshut zu erledigen?

Wir stellten lachend die urigsten Vermutungen an, konnten kaum enden, uns übermütig auszulassen.


"Das einzige Gute am frühen Morgen ist,
dass er nicht den ganzen Tag dauert!"

...ein Zitat, das ich ungeniert einem Film entriss. Nimm' bitte in aller Ruhe Platz und lass' dich auf meine Bilder und Geschichten ein.

Unten im Bild beginne ich mit einem Archbild: Sommer an der Museumsmühle mit einem selbst (!) geflochtenen Sessel aus Weidenzweigen.


Und eindeutig Ja, das Motto über den frühen Morgen unterschreibe ich sogleich. Doch, doch... ich gehöre einerseits zu den Frühaufstehern. Was gibt es Wunderbares, als das erste blinzelnde Sonnenlicht durch das Blattwerk im Garten zu erhaschen! Für mich andererseits ist es keineswegs gleichlautend, dass mein Kreislauf  ebenfalls wach ist.

Das Blut täglich in vernünftige Wallung bringen dauert ungleich länger... und länger.


- der Lebkuchenbaum in unserem Garten -

Älter werdend nehmen Events inzwischen einen divergenten
Stellenwert ein, stellen wir gemeinsam einstimmig fest. Die imaginäre Anzahl Kerzen auf der Geburtstagstorte belegt es eindeutig, das letzte Viertel steht uns bevor. Ergo soll die Strecke, die noch vor uns liegt, keinesfalls auf der Schnellstraße stattfinden. Wir bevorzugen die Nebenwege, eventuell ausgetretene versteckt liegende Pfade.

Hier entdecken wir Erfüllung.



 

 #Kritzelpoesie... 

...zeigt sich obligatorisch natürlich wie gewohnt auch im Juli, von der regelmäßig berichtet wurde. Rückblickend im Juli lautete das gebotene Thema zuletzt:

„Das ist die Farbe meiner Träume“

Ein Zitat, das im Zusammenhang mit Miró erwähnt worden war in der Aufgabenstellung. Was mich unwillkürlich verführte an die Farben der Natur zu denken! Miró, der selbst viel Zeit in der Natur zubrachte, speziell auf dem Bauernhof seiner Familie nahe dem Ort Mont-Roig del Camp, was seine Kunst inspirierte. Er malte bevorzugt die Landschaften, die ihn umgaben, und integrierte einzigartige Elemente der Natur in seinen Werken. Ein weiteres Zitat, das oft mit Miró in Verbindung gebracht wird, ist:

"Je travaille comme un jardinier!"
(= Ich arbeite wie ein Gärtner!)

Ein Zitat, was sich auf seine Arbeitsweise, die er als organisch und von der Natur beeinflusst darstellte, bezieht und von mir entsprechend umgesetzt worden war. Jeder in der Gruppe meiner Kritzelpoesie Partner interpretiert den Satz des Monats anders und es entwickeln sich unterschiedliche Ansätze, was diese Aktion unterhaltsam macht.

Jeder bringt Herz und Geist ein bei der Umsetzung.


Den bizarr geformten Baum entdeckten wir auch im Urlaub.
Und ich widme dieses Exemplar Astrids Aktion.

Mein Freund der Baum, heißt es bei ihr und ich biete den Baum, der sich oben im Bild reichlich verbogen zeigt. Entdeckt haben wir dieses Exemplar in einer Seitenstraße von Deggendorf. Mit grünem Blattwerk... doch fragt mich bitte nicht, was die Natur hier hergegeben hat. Beziehungsweise welche Art von Baum es sein soll. Philosophische Betrachtungen stellten sich spontan ein, die dem verbogenen Stamm galten! Ergänzt von einem Buch, das mir einfiel:

Vom Mut, sich nicht zu verbiegen

Ichiro Kishimi und Fumitake Koga, zwei japanische Autoren machen auf spannende Art und Weise mit Alfred Adler, dem Begründer der Individualpsychologie bekannt.



Die 
 Menschenskinder  fragen:

Welche Farbe kommt Dir speziell im Sommer in den Sinn?

Mein Gedanke heißt: Grün!

Was sonst! Wobei es schier unendliche Nuancen gibt, wie es im Sonnenlicht gerade erscheint. Grün gehört zu meiner eigenen Philosophie, eben in Hinsicht auf die Natur, Flora & Fauna. Der Schutz von gefährdeten Exemplaren und eventuell der Erfolg, wenn Renaturierung betrieben wird, wie hinsichtlich der Isar im vorherigen Post erzählt.


#009900 = Recycling
#4A5D23 = dunkles Moos
#00A693 = Persisch Grün
#009150 = Spanisch Grün
um nur ein paar Beispiele zu geben.





 mein Juli... 

...zeigte sich äußerst fordernd, allerdings überwiegend im positiven Sinne. Abgesehen von der Episode rund um das Motorrad! Kaum, dass es durch die Prüfung beim TÜV fiel, ein weiteres Mal in die Werkstatt musste, viel Geld kostete, wieder beim TÜV landete. Wir kamen uns vor wie Don Quichote, beim Kampf gegen die Windmühle. Beim zweiten TÜV Termin gelang es schließlich die begehrte Plakette zu erhalten. Doch das ist noch nicht das Ende der Story!

Der Göttergatte inserierte online das Vehikel und ein Interessent meldete sich wollte definitiv den Kauf abwickeln, sandte dazu seine Ausweispapiere. Was mich stutzig machte, dass er das Motorrad ohne Besichtigung, ohne Probefahrt erwerben wollte. Stunden später ereilte meinen Mann seine Aufforderung vorab 850,00 Euro zunächst an ihn zu überweisen. Was mein Mann verneinte und Betrüger veranlasste Mahnungen zu schicken, so dass mein geplagter Schatz dies bei der Polizei schließlich zur Anzeige brachte.


Positive Punkte gab es dennoch, nicht zuletzt wegen der Feierlichkeiten wie eingangs erwähnt, die später nach den Urlaubstagen noch zu Hause wirken, uns zu heiteren Gesprächen führen.


Unten im Bild: eine herzige Beleuchtung im Flur des
Hotels in Deggendorf für die Sammlung von Anne.


Natürlich war es der Geburtstag von meinem Mann, den ich zuletzt im Post beschrieben hatte. Es war übrigens noch kein runder Geburtstag...

...der folgt dann im kommenden Jahr!


Aber... im Vordergrund stand unser Hochzeitstag. Oben eines unserer damaligen Hochzeitsbilder.

Wir feierten nämlich unsere Silberhochzeit.

Ja, eine Ehe über Vierteljahrhundert - ohne die Jahre davor mitzurechnen - ist auch ein Kunststück! Ein gemeinsames Werk, das den Herausforderungen trotzt, die Liebe aufrecht erhalten ohne daran zu scheitern bedarf beiderseits Kunstfertigkeiten. Wir haben es Hand in Hand geschafft und sind dankbar dafür. Ein oder zwei Tränchen der Freude, viel Gelächter und nette Unterhaltung zeichneten unseren Event aus. Das Hotel deckte den Tisch extra festlich ein und wir wurden zudem mit einem Präsent bedacht.

Ein weiteres Bild vom Hochzeitstag. Damals noch mit unserem
Chow-Chow, wie unten im Bild erkennbar.


Der Juli...
...beschäftigte uns daneben mit dem Wechsel, die Übergabe von unserem alten Fahrzeug, die Übernahme eines neuen Wagens.

Und außerdem die beinahe gewöhnlich gewordenen Querelen mit der Bürokratie im Alltag. Es drängt sich der Gedanke auf, dass alles komplizierter wird. Doch das vertiefe ich bewusst nicht weiter!


Wir feierten und ließen uns feiern!

Unbeschwerte Tage voller Sonne und
angenehmer Stunden.

Und Lyrik sollte nicht fehlen, die ich für diesen
besonderen Anlass wählte:

Feine Finger

Feine Finger musst du haben
um ein Herz nicht zu zerwühlen,
Finger, die des Mondes Silber
und den Duft der Rosen fühlen.

Liebe lebt solch zartes Leben…
um die Glut nicht zu verkühlen,
musst du feine Finger haben,
Finger, die die Seele fühlen.

__ weiß Karl Ernst Knodt


Mit Unterbrechung schreibe ich den Post. Zwischendurch läuft ein altbekannter Film:


Mondsüchtig (Originaltitel Moonstruck) ist eine US-amerikanische romantische Komödie des Regisseurs Norman Jewison aus dem Jahr 1987 mit Cher und Nicolas Cage in den Hauptrollen.
Ein Movie, das mich wieder einmal amüsiert. Es zeigt meine Vorliebe für diese alten Filme!

Übrigens ist dieses Logobild gemeinfrei. Da es nur aus einfachen geometrischen Formen oder Text besteht und erreicht nicht die für den Urheberrechtsschutz erforderliche Originalität.

■  ■

Oder es ist der Nachbarskater, der zum Schmunzeln anregt!


Impressionen aus dem Urlaub gesellen sich in gewohnter Manier in der Collage dazu. Ein lachender Ehemann, eine lustige Skulptur von einem Schwein, ein Storch auf dem Dach und ein Regentag.

Die nächste Runde der Collagen zu MosaicMonday bahnt sich an. Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.

Nochmals das Mr. & Mrs. Bild in voller Größe, aufgenommen am
Schäffler Kanal in Augsburg


Durch den Austausch der bunten Posts, den interessierten Kommentaren zeigt sich vielschichtig ein wundervolles Potpourri an weltweiten Themen zu Natur, dem urbanen Leben und vieles mehr... 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

...ich freue mich jede Woche auf diese spannenden Begegnungen! Und nun seid ihr herzlich eingeladen.

Habt eine angenehme Woche, wünscht euch

Heidrun


Verlinkt mit Skywatching, mit dem Samstagsplausch
geteilt mit Wordless Wednesday und auch mit Comedy-Plus

Kommentare

  1. Your post is like a good magazine...filled with so many interesting views and photos. I followed your link here from Floral Friday Fotos. Have a good weekend.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Deinen Kommentar und sage: Danke ♥️

Lt. Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Blog-Website einverstanden.

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da die Kommentare auf dieser Seite vor der Freischaltung nicht geprüft werden, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Wenn Du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail, die Du in Deinem eigenen Profil von Google angegeben hast.

Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und Dir das in einer separaten Nachricht übermittelt. Durch das Abonnieren meines Blogs erklärst Du Dich zusätzlich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden. Bitte beachtet auch die aktuelle Datenschutzerklärung.

ACHTUNG: Es steht immer wieder einmal unbezahlte Werbung in meinem Blog!