MosaicMonday No. 85

▪︎ Kann eventuell unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.



Wir sind manchmal reizend, auf einer Feier …
und den Rest des Tages ganz wie Herr Meyer.

Beurteil' uns nie nach den besten Stunden.

_ weiß uns Kurt Tucholsky (auszugsweise) 




Parties... im Mai.

Feste im Mai gibt es reichlich. Gleich zu Beginn, mittendrin und natürlich Pfingsten als ein Höhepunkt. Einige Geburtstage inklusive. Tatsächlich soll dieser Monat im Frühling als Auftakt dienen. Für was? Lasst uns sehen, es ist bestimmt manches hier zu entdecken.

Erinnerungen! ...kommen zur Abwechslung, zur Erbauung und sind willkommen.



Der Garten erblüht verlockend reizvoll, die Wohnung wollte ebenfalls ein wenig Glanz, nämlich aufgeräumt und geputzt erstrahlen. Was dabei alles zu Tage kommt, ich staunte! Dinge und Bilder, die Erinnerungen wecken, wie beispielsweise oben das Photo mit unserem Chow-Chow. Die geplante Aktion, das Aufräumen, blieb derweil auf der Strecke. Ist vollkommen in Ordnung, dachte ich mir. Es räumt niemand anderes für mich auf, es bleibt einfach liegen. Für zwei Stunden beschäftigte ich mich mit vergessenen Momenten der näheren und ferneren Vergangenheit, bezog spontan auch den Göttergatten mit ein. "Schau doch einmal!", rief ich und hielt ihm ein Bild unter die Nase. Wir endeckten einiges im Rückwärts und hatten Spaß.


Die Menschenskinder fragen:

Was fandest Du zuletzt? Im Haus, im Büro oder auch auswärts?


...wobei sich ein oder zwei Stückchen Kuchen in zwangloser Begleitung gerne dazugesellen darf, wenn wir die Bilder betrachten. Es ist ein Erdbeerkuchen! Das hebt die Stimmung, das tat uns gut.



Der Tipp.

Wohin mit all' den Bildern? Es fotografiert jeder von uns massenhaft allerlei Szenen, Familie, Natur und andere  Dinge. Tja, das ist sicherlich vom Platz abhängig und individuell vom Bedürfnis die Bilder am Monitor anzusehen oder lieber in den Händen halten zu können. Fifty-Fifty ist unsere Devise. Ein kleines Fotoalbum ist nun im Entstehen, mit einer Reihe von ausgesuchten Aufnahmen, die wir beide besonders mögen, die uns an einzelne glückliche Momente erinnern wollen. Bilder, die schnell ausgedruckt werden können und die ich eventuell dann auch wieder austauschen möchte mit einem anderen Zeitabschnitt. Das Album verschwindet dann nicht in irgendeine Schublade, sondern liegt auf unserer Eckbank in der Küche für das mehrmalige Ansehen.







Ansonsten.  

                               Ansonsten. 
      Ansonsten.

Verweise ich heute in meinem wöchentlichen Post auf den 75. Geburtstag des GG. Gemeint ist das Grundgesetz, welches am 23. Mai 1949 verabschiedet worden war. Natürlich. Es ist in aller Mund hier in Deutschland. In diesem Zusammenhang fokussierte der Fernsehsender 3Sat in einer Reportage auf Erna Scheffler (1893–1983), der ersten Bundesverfassungsrichterin. Gleichzeitig war sie an der Geschichte aktiv beteiligt.




Wesentlich widmete sich der TV-Beitrag den dringenden Forderungen zur Umsetzung von Frauenrechten, den Erna Scheffler zeitlebens vorantrieb und gibt einen Einblick in die ersten Jahre der normativen Umsetzung des Gleichberechtigungsauftrags aus Art. 3 II GG. Dabei wurde herausgestellt, welchen immensen Einfluss das Bundesverfassungsgericht, mit Erna Scheffler als Richterin, auf die Umsetzung der Gleichberechtigung in der sich entwickelnden Bundesrepublik Deutschland hatte.

Etwas derartiges vereinbarten die Bauern und Handwerker bereits in vergangenen Epochen. Es handelte sich um die Zwölf Artikel, deren Forderungen, welche die Bauern im Deutschen Bauernkrieg 1525 in Memmingen gegenüber dem Schwäbischen Bund erhoben. Sie gelten nach der Magna Carta von 1215 als eine der ersten niedergeschriebenen Bestimmungen mit Menschen- und Freiheitsrechten in Europa.

Die zu den 'Zwölf Artikeln' führenden Versammlungen werden als eine Art
verfassungsgebende Versammlung bezeichnet, „die, wenn auch nur in Grundzügen,
die politische Macht bestimmten Institutionen zuschrieb“.


_________________________

In diesem Kontext war gleichzeitig das Thema für die Briefmarken in dieser Woche das Grundgesetz, der 75. Geburtstag. Kunst im Miniaturformat. Aus Mangel an Muse für die Kunst gelang lediglich ein schnelles Bild.





  Alltägliches.  

Es wird gefeiert. Teilweise. Anderenorts fallen Feste regelrecht ins Wasser. Sintflutartig Regenfälle bestimmen zusätzlich bundesweit die Meldungen.

Pommelsbrunn?

Wo liegt Pommelsbrunn, welches der Wetterbericht hier hervorhob! Dort regnete es laut Wetterkarte über 91l/m². Ein heftiger Rekord, der in den vergangenen Tagen zustande kam. Neugierig geworden, recherchierte ich: dieses Paumolsprunne (wie der Ort wohl ursprünglich hieß) erwähnten Mönche erstmals gegen 1312. Es liegt in der Nähe von Nürnberg.

Unser Garten liebte hier das erfrischende H²O von oben. Doch gleichzeitig wuchsen die
Sorgen, ob es sintflutartig weitergeht. Ob wir Angst haben müssen?


Da hilft bestimmt die 'Do Nothing Competion'. Richtig gelesen! Eine Austragung in Korea, die darauf abzielte die Hände in den Schoß zu legen. Ich probiere es einfach 'mal aus, wie eingangs auf ähnliche Weise mit meinem Aufräumen zelebriert.

Nicht zuletzt erinnere ich an das Fuchsienfest in Wemding, das wir vor Jahren - ich
überlege wann das genau war - besuchten.



Die nächste Runde der Collagen zu MosaicMonday bahnt sich an.

Durch den Austausch der bunten Posts, den interessierten Kommentaren
zeigt sich vielschichtig ein wundervolles Potpourri an weltweiten Themen
zu Natur, dem urbanen Leben und vieles mehr... ich freue mich jede Woche
auf diese spannenden Begegnungen!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

...abschließend noch ein Blick auf unser Apfelbäumchen, dessen Äpfel sich langsam entwickeln...

Habt eine angenehme Woche, wünscht euch

Heidrun

Kommentare

  1. Hello Heidrun,
    Pretty photo of you and your Chow Chow. Photos are great to bring back those happy memories.
    Having my photos on my blog is a great memory keeper. Beautiful flowers, I love the fuchsia.
    Thank you for linking up and sharing your critter post. Take care, have a great day and happy weekend. PS, thanks so much for leaving me a comment.

    AntwortenLöschen
  2. Das erste Bild könnte heissen: Schöne mit Löwe. Erst beim zweiten Blick erkannte ich, dass das honigfarbene Tier mit schöner Mähne ein Hund ist. ;-) Für Erdbeeren bin ich auch jederzeit zu haben. Der Schlagrahm ist schon parat. Liebe Grüsse in dein Wochenende! Regula

    AntwortenLöschen
  3. Photo albums (preferably with labels) have always been better than the proverbial shoebox full of snapshots! After a short time taking digital photos, I stopped having printed copies made, and soon began to use my blog as a way to organize them. Google's blogspot enables rather good searching and even use of keywords to allow one to find older photos. Sounds as if you made similar decisions.
    best, mae at maefood.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  4. uiiih die ersten Äpfelchen wachsen schon und sehnen sic nach weiterer Sonne um rote Bäckchen zu kriegen...
    aber am ersten ganz entzückenden Bild ist mein Auge hängen geblieben..Chow-Chow. ...mit junger lächelnder Dame in Blau. das hätte ich mir auch ausgedruckt...welch schöne Erinnerung an Euch beide zusammen..
    wie schön dass du am Stöbern warst, es gefunden hast, und nun eine Fotostrecke bekommt zum immer - wieder - blättern und erinnern..
    auch deine anderen Collagen sind bewundernswert...( war' s mit Power poind erstellt?) gefallen mir ausnehmend gut...mit meinem Windows 11 ist das leider nicht mehr kompartibel...
    Interessant auch dass du das Grundgesetz das ja in aller Munde ist dir noch zum Thema gemacht hast. So wichtig darauf zu achten was nun mit ihm geschieht...
    die Reportage hab ich natürlich gesehen....sowas sollte Pflicht...sein..
    dir liebe Grüße angel.

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Heidrun,
    Ja der Mai gebärdet sich wie der April. Zum Glück habe ich kein Outdoorfest zu planen :-). Ja, was macht man mit den tausenden Fotos, die so zusammenkommen seit das digitale Zeitalter begonenn hat und man nicht auf 12, 24 oder sogar 36 Bilder auf der Filmrolle angewiesen war. Wir machen auch von den wichtigsten Ereignissen und Reisen Fotobücher. Die haben einfach etwas Besonderes, wenn man darin blättert. Der Erdbeerteller macht Lust auf´s Hineinbeißen. Und nette Fotos wieder.
    Alles Liebe und eine gute Woche
    Violetta

    AntwortenLöschen
  6. The strawberries look so delicious! The picture of you with your chow is beautiful and I'm sure you miss him ! My father was " famous" (locally, in our small town) for growing beautiful fuschia hanging baskets, so he would have loved that festival. Thank you for the memories and the beautiful pictures (all of them). And for hosting.

    AntwortenLöschen
  7. Beautiful photo of you , Heidrun! Our blogs are "memory keepers" that is for sure. I never heard of a 'Do Nothing" holiday but I'm sure everyone could use a day to relax and daydream, especially in summer. Have a beautiful week ahead!

    AntwortenLöschen
  8. It is lovely looking back over old photos and I think putting favourite ones in an album to pick up and look through anytime is a great idea. I think I might do this too. My husband is currently writing his memoir, so we a re looking back through old photos. My aunt had a beautiful shaded area in her garden where she grew fuchias So beautiful. So sad that so many women around the world still don't have basic rights. And the increase in domestic violence seems to be on the rise. However, lets look at each new day with a positive note. It is finally raining here!

    AntwortenLöschen
  9. Dear Heidrun,
    I think I like that 'Do Nothing Competition' when it comes to tidying up. I could win easily. I have a file box full of photos from over the years, and some my parents took. I loved photos printed to paper, instead of digital only. It's nice to hold a photo in my hand or display in a frame. Occassionally, I clean out a few files to save only the best digitals, but it's tedious work. Love the twig heart and all the garden photos, and that sweet photo at the beginning. It will be nice to enjoy apples later in the year. Thank you for your lovely comment on my last post, and I wish you all the best.

    AntwortenLöschen
  10. Ich komme ein bisschen später hierherzurück, um deinen Post zu lesen. Einstweilen:
    Alles Liebe und einen guten Start in die neue Woche, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2024/05/weltreise-2024-immer-noch-tasmanien.html

    AntwortenLöschen
  11. Hello Heidrun,
    I like the photo of you and your Chow! Cute dog!
    The fuchsia is a beautiful plant. All your flowers are pretty!
    I have been enjoying the strawberries lately, yum.
    Thanks for hosting. Take care, enjoy your day and the week ahead.

    AntwortenLöschen
  12. Oh ja, solche Erinnerungen sind wertvoll, liebe Heidrun.
    Mit einem Chow-Chow verbinden mich ebenfalls schöne Erinnerungen, ich war damals noch ein Kind, und bei manch einem Ausflug mit meinen Eltern begleitete uns dieser liebe und brave Hund, der dem Hüttenwirt gehörte, ein Stück des Weges. (Ein anderer solcher Hund war Prinz, ein Bernhardiner - an beide erinnere ich mich noch gut!)
    Was die 'Do Nothing Competion' betrifft - so richtig die Hände in den Schoß gelegt hast du ja nicht beim Aufräumen - sondern gemeinsam mit deinem Mann alte Zeiten aufleben lassen ;-). Und das ist schön, das tun wir auch immer wieder gerne - obschon wir durchaus auch "neue Zeiten" haben, die erlebenswert sind. Ich finde, das gehört alles zusammen - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, wir dürfen das alles durchleben, planen, besprechen...
    Alles Liebe und einen guten Start in die neue Woche, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2024/05/weltreise-2024-immer-noch-tasmanien.html

    AntwortenLöschen
  13. Anonym5/27/2024

    It is with mixed feelings that I look at old photos. They can be the cause of sadness or happiness, much nostalgia, and always tend to put me in a philosophical state of mind. It always surprises me how few photos of me there are. I am usually the one behind the camera... Thanks you for hosting and for sharing the lovely images and thoughts with us, Heidrun. (Nick from MAP).

    AntwortenLöschen
  14. Glorious blooms! Have a meaningful day today.

    AntwortenLöschen
  15. ...the Do Nothing Competition sounds interesting for a short time. After awhile I would have to do something. Take care and have a wonderful week.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Yes, I know what you mean. I couldn't sit without doing something. It was the education of course.

      Löschen
  16. Liebe Heidrun,

    ich bin auch dabei bei der Erdbeersause denn ich esse gerade jeden Tag die süßen roten Beeren. So ein schönes Foto vom Anfang. Sehr hübsch siehst Du aus. Ich blättere wirklich auch immer gerne in Fotoalben und der Mai verabschiedet sich wohl sehr garstig mit Dauerregen. Wir sind morgen in Erlangen auf der Hochzeit meiner Nichte....das tut mir so leid für sie...

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  17. The purple flower is so pretty. Yes, sometimes I struggle with where to focus when taking close up photos.

    -Soma

    AntwortenLöschen
  18. Soeben gab es hier auch ein Schälchen mit Erdbeer-Quark, die letzten Reste mussten verarbeitet werden bevor es neue Früchtchen vom Büdchen gibt. Das erste Bild ist klasse und in Erinnerungen zu schwelgen tut ebenfalls gut.
    Nun wünsche ich dir eine schöne Restwoche - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Deinen Kommentar und sage: Danke ♥️

Lt. Datenschutzrichtlinien (DSGVO) bitte ich folgendes zu beachten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Blog-Website einverstanden.

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die E-Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion von Google speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da die Kommentare auf dieser Seite vor der Freischaltung nicht geprüft werden, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Wenn Du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail, die Du in Deinem eigenen Profil von Google angegeben hast.

Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und Dir das in einer separaten Nachricht übermittelt. Durch das Abonnieren meines Blogs erklärst Du Dich zusätzlich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden. Bitte beachtet auch die aktuelle Datenschutzerklärung.

ACHTUNG: Es steht immer wieder einmal unbezahlte Werbung in meinem Blog!